Hausarztzentrierte Versorgung (HzV)

Das Hausarztmodell – Machen Sie mit!
sicherlich haben Sie durch die Berichterstattung in den Medien erfahren, dass die Zahl der niedergelassenen Hausärzte in Zukunft weiter zu sinken droht. So ist Niederkassel bereits jetzt schon ein Hausarztmangelgebiet.
Um die Hausärzte zu stärken und gleichzeitig für eine effizientere Nutzung der Ressourcen im Gesundheitswesen zu sorgen, wurde von Politik und Krankenkassen das Hausarztmodell ins Leben gerufen. Dieses Hausarztmodell garantiert Ihnen wie bisher eine gewohnt hohe Qualität der Versorgung. Darüber hinaus verstehen wir uns für Sie als Koordinator im Gesundheitswesen und natürlich als Berater und Partner bei Fragen zur Gesundheit.
- Ihre Einschreibung in das Hausarztmodell stärkt die Position Ihrer Hausarztpraxis und sichert damit langfristig Ihre eigene medizinische Versorgung.
- Sie haben durch das Hausarztmodell deutliche Vorteile bei den Vorsorgeuntersuchungen: So erhalten Sie die Gesundheits-untersuchung ab 35 weiterhin alle 2 Jahre anstatt neuerdings nur noch alle 3 Jahre und es werden deutlich mehr Blutwerte bestimmt. Auch der sonst selbst zu zahlende Gefäßcheck ist dann in der regulären Vorsorge enthalten.
- Der Gesetzgeber hat außerdem in Zukunft Prämien von den Krankenkassen für Patienten im Hausarztmodell vorgesehen. Die ersten Krankenkassen haben Ihre Mitglieder schon darüber informiert.
Durch Ihre Einschreibung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden für mindestens 12 Monate zuerst an uns wenden. Facharztbesuche werden Ihnen natürlich durch eine Überweisung bei freier Arztwahl weiterhin ermöglicht. Augen- und Frauenärzte dürfen grundsätzlich ohne Überweisung aufgesucht werden. Sie können Überweisungen telefonisch und im Internet vorbestellen, sodass der Aufwand für Sie gering ist. Im Vertretungsfall bitten wir Sie, den von uns genannten Vertretungsarzt aufzusuchen.
⇑nach obenBeiderseitige Verpflichtungen
Wozu bin ich als Ihr Hausarzt verpflichtet:
- Ich erinnere Sie an ausstehende Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen.
- Sollten Sie auf einen Facharzttermin lange warten müssen, werde ich mich um einen früheren Termin für Sie bemühen.
- Sollten Befunde von Fachärzten fehlen, werde ich mich darum kümmern, diese zu erhalten.
- Bei schwerwiegenden Erkrankungen kläre ich bereits während Ihres Krankenhausaufenthalts mit den Krankenhausärzten, wie die weitere Versorgung nach dem Krankenhaus zu organisieren ist.
- Ich binde Sie aktiv in die Behandlung mit ein und gebe Hilfestellung für eigenverantwortliches und gesundheitsbewußtes Handeln.
- Sollten Sie pflegebedürftig sein, unterstütze ich entweder Ihre Angehörigen bei den notwendigen Maßnahmen oder nehme regelmäßig Kontakt mit dem Pflegedienst auf, um die Pflege zu überprüfen.
- Für pflegebedürftige Patienten bin ich auch am Wochenende telefonisch zu erreichen.
Es gibt noch einige weitere Verpflichtungen (z.B. maximal 30 Minuten Wartezeit bei vereinbarten Terminen), denen ich aber bereits nachkomme, sodass ich sie hier nicht extra erwähne.
Wozu sind Sie mit der Teilnahme verpflichtet:
- Sie dürfen Fachärzte nur mit Überweisung von mir aufsuchen (Ausnahmen: Frauenarzt, Augenarzt, Kinderarzt).
- Ein Krankenhaus dürfen Sie abgesehen von einem Notfall nur nach Einweisung durch mich oder eines Facharztes, zu dem ich Sie überwiesen habe, aufsuchen.